Charaktervolles Mehrfamilienhaus mit Altbauflair und großem Entwicklungspotenzial in zentraler Lage
Dieses um 1905 errichtete Mehrfamilienhaus bietet eine seltene Gelegenheit für Investoren, Eigennutzer oder handwerklich versierte Käufer, die Freude daran haben, ein Haus mit Geschichte, Charme – und deutlichem Entwicklungspotenzial – in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 378 m² (Wohnungsgrößen rd. 51 m² - rd. 84 m²), verteilt auf fünf Wohneinheiten, sowie einem ca. 261 m² großen Grundstück stellt die Immobilie eine interessante Grundlage dar – sei es zur Vermietung, teilweisen Eigennutzung oder als langfristige Kapitalanlage.
Das Haus wurde zuletzt 1997 teilsaniert, unter anderem an der Fassade und in Innenbereichen. Seither wurde es zwar gepflegt, zeigt jedoch mittlerweile an vielen Stellen einen deutlich spürbaren Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf. Für Käufer mit handwerklichem Geschick oder einem Blick für Immobilienentwicklung eröffnet sich hier ein attraktives Projekt mit Gestaltungsspielraum.
Die Substanz des Hauses ist solide, doch es bedarf spürbarer Investitionen – etwa in die technische Ausstattung, die Oberflächen, gegebenenfalls auch in Teile der Bausubstanz. Wer bereit ist, Zeit und Mittel zu investieren, kann hier aus einem charmanten Altbau ein echtes Wohnjuwel machen.
Typisch für die Bauzeit bietet das Haus schöne Altbaudetails wie hohe Decken, großzügige Grundrisse und eine angenehme Wohnatmosphäre. Diese Elemente lassen sich durch gezielte Modernisierungen wieder zum Strahlen bringen.
Aktuell ist eine der fünf Wohneinheiten – die Wohnung im ersten Obergeschoss – nicht vermietet. Sie eignet sich hervorragend für eine Selbstnutzung oder Neuvermietung. Die übrigen vier Einheiten sind zzt. mit einer Durchschnittsmiete von ca. 5,56 €/m² vermietet und generieren bereits laufende Einnahmen.
Beheizt wird das Gebäude über Gasetagenheizungen, die Warmwasserversorgung erfolgt dezentral über Durchlauferhitzer – eine einfache und bewährte Lösung mit individueller Verbrauchskontrolle.
Der Innenhof mit altem Baumbestand ergänzt das Objekt und bietet Potenzial für eine attraktive Gestaltung – etwa als grüner Rückzugsort, gemeinschaftlich nutzbare Fläche oder funktionale Ergänzung. Aktuell befindet sich der Hof jedoch in einem eher vernachlässigten Zustand und wartet auf eine kreative Neubelebung.
Ein Anbau bietet zusätzliche Nutzfläche, die je nach Bedarf als Lager, Werkstatt oder ähnliches dienen kann.
Fazit:
Dieses Mehrfamilienhaus ist kein Selbstläufer, sondern ein Projekt mit Ecken und Kanten – aber auch mit Seele und Substanz. Es richtet sich an Käufer, die bewusst eine Immobilie mit Entwicklungsbedarf suchen und die Herausforderung nicht scheuen, sondern als Chance begreifen. Wer bereit ist zu investieren, kann hier ein Stück Stadtgeschichte zu neuem Leben erwecken – und dabei ein lohnenswertes Investment mit individueller Note schaffen.